Heilpraxis Dietzfelbinger
nach dem HeilprG

Therapie


In meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und meiner Weiterbildung habe ich unterschiedlichste Behandlungsmethoden erlernt. Dadurch, dass ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht an eine einzige Therapieform gebunden bin, wie das bei einem psychotherapeutischen Psychologen der Fall ist, kann ich die Methoden miteinander verbinden und
 somit in jeder Situation adäquat auf Sie eingehen - ein großer Vorteil des Heilpraktikers.



So arbeite ich vorwiegend mit folgenden Methoden:

 Anliegenmethode  - Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IoPT)

Systemische Therapie 

EFT - Klopfakupressur ("Emotional freedom technic")

• EMDR - Traumatherapie ("Eye movement desensitization and reprocessing") 


Wenn ungelöste Konflikte Sie belasten, Sie nicht weiterwissen, unergründliche Gefühle Sie verunsichern oder grundsätzliche Probleme in Ihrem Leben bestehen, hier in diesem Therapierahmen sind Sie geschützt, sich diesen Themen anzunähern und sie Stück für Stück anzusehen und zu integrieren. 

Die Grundlage der Therapie bilden Gespräche, in denen Ihre tieferen Beweggründe und Bedürfnisse zum Ausdruck gebracht und besprochen werden dürfen.

Therapie für junge Menschen:

Jugendliche haben oft große Probleme und Unsicherheiten. Sie spüren keine Sicherheit, sich jemandem anzuvertrauen zu können, damit alles leichter und klarer werden kann. Das eigene Umfeld ist für solche Gespräche "zu nah dran" und mit seinen eigenen Themen involviert.

"Lieber Jugendliche, lieber junge Mensch, ruf gerne unverbindlich an, schreibe mir eine mail oder whatsApp. Du kannst mir erzählen, was dich bewegt und wie ich dich unterstützen kann. Wenn du magst, können wir einen Termin für ein erstes Gespräch ausmachen, in dem du mich kennenlernen und fühlen kannst, ob du mit mir zusammen deine Themen, die dich belasten, besprechen und lösen magst. Manchmal sieht es so aus, als ob es nicht weitergeht oder es keine Lösung gibt,....aber ich sage dir, es gibt immer einen Möglichkeit, etwas zu verändern."






Mitglied im Verband unabhängiger Heilpraktiker



Ausgebildete IoPT-Therapeutin